Nutzen Sie unseren Druckerei-Vergleich und holen Sie sich die günstigen Druckpreise.
Blöcke kostengünstig drucken lassen dank Druckerei-Preisvergleich
Einen Schreibblock, Notizblock oder andere Arten von Blöcke drucken lassen, bedeutet im Vorfeld ein Design festzulegen. Soll der Block als reiner Werbeblock mit großflächiger Werbung und kleinem Bereich für die freie Beschriftung ausgelegt sein, oder möchten Sie eher einen Block der viel Platz für Notizen lässt und das eigene Firmenlogo dezent am oberen Rand präsentiert. Oft wird in Verbindung mit dem Logo noch die Internetadresse platziert, aber ansonsten auf jede weitere Aussage verzichtet.
Legen also zuerst fest, für welchen Anwendungsfall Sie die bedruckten Blöcke brauchen. Ausgehend von diesem Ergebnis, ergibt sich dann die Platzeinteilung für die einzelnen Elemente. Weniger kann auch bei der Blockgestaltung mehr sein.
Wichtig ist, dass die gedruckten Blöcke zum Corporate Design der Firma passen. Denn in der Außendarstellung haben diese in der Wirkung den gleichen werblichen und imagefördernden Charakter wie ein Werbeprospekt.
Arten von Blöcke
… und weitere
Für Ihren Auftrag für bedruckte Blöcke, finden Sie auf druck.online die Druckerei, welche die Blöcke günstig druckt und das ohne an der Qualität zu sparen. Einfach obiges Formular ausfüllen und absenden. Unsere Partnerdruckereien nennen Ihnen dann den besten Druckpreis für die Blöcke.
Die Produktion von Blöcken zu Werbezwecken hängt nicht von der Größe eines Unternehmens ab, sondern einfach nur davon welchen Nutzen Sie von diesem Werbemedium erwarten. Natürlich sind bedruckte Blöcke ein nicht gerade günstiges Werbemittel, dafür überzeugen Sie aber im Nutzwert und bei der Verweildauer beim Empfänger.
Wenn Sie im Vorfeld bereits wissen, dass die Schreibblöcke als GiveAway für Kunden gedacht sind, dann sollten Sie Ihre eigene Werbung nicht zu groß darstellen und genügend Platz für Fremdnotizen lassen. So schaffe Sie es, dass Ihr Schreibblock vom Empfänger auch benutzt wird und nicht als ungewünschte Werbung im Papierkorb landet.
Tipp: Schreibblöcke sind nur dann ideale Werbeblöcke, wenn die Eigenwerbung wenig Raum einnimmt und eine genügend große freie Fläche zum Beschreiben vorhanden ist. Hierbei ist es dann unerheblich ob die freie Fläche dann liniert oder mit Karos versehen ist.
Standardformate für bedruckte Blöcke sind das DIN A4, A5 und A6 Format. Darüber hinaus gibt es spezielle Formate wie zum Beispiel den Kellnerblock.
Haben Sie die Entscheidung bezüglich des Formates getroffen, so müssen Sie als Zweites die Anzahl der Blätter, aus denen der Block bestehen soll, festlegen. Als Standard haben sich hier Blattzahlen von 25 oder 50 Blätter bewährt. Tendenziell werden Werbeblöcke aus Kostengründen eher mit 25 Blatt ausgestattet, während klassische Schreibblöcke, die auch der Eigennutzung dienen, eher aus 50 Blatt je Block bestehen.
In der Regel sind Blöcke kopfverleimt und mit einer unbedruckten, meist grauen Rückpappe, versehen. Kopfleimung bedeutet, dass der Block an der oberen, schmalen Seite der Blätter, also am Blattkopf, verleimt wird. Die Rückpappe verleiht dem Block mehr Stabilität und Steifigkeit.
Zusätzlich können die Blöcke mit einer Abheftlochung (2-fach oder 4-fach) versehen werden.
Damit die gedruckten Blöcke einzigartige, individuell und repräsentativ für Ihr Unternehmen werden, ist ein gutes Design wichtig. Überlegen Sie hierzu, welche Informationen tatsächlich wichtig genug sind, um auf den Bock gedruckt zu werden und welche Infos eventuell in einem Werbeflyer besser aufgehoben wären.
Sollten Sie doch mehr Werbebotschaften übermitteln wollen, ohne den Block als funktionales Medium zu überfordern, dann lassen Sie doch einfach ein extra Deckblatt drucken. So haben Sie eine komplette Seite, die Sie für Werbeinformationen nutzen können. Bezüglich der höheren Druckkosten fragen Sie bei der Druckerei nach und prüfen dies mit Ihrem angepeilten Budget für den Blockdruck.
Hinweis: Bei bedruckten Blöcken sind immer alle Seiten identisch bedruckt. Gegen Aufpreis kann ein separates Deckblatt hinzugefügt werden.